Start des Ortsentwicklungsprozesses

Die Gemeinde Trittau hat die Erstellung eines Ortsentwicklungskonzeptes aus unserer Sicht erfolgreich begonnen. Am vergangenen Samstag trafen sich 110 Bürgerinnen und Bürger zum Rundgang durch Trittau. Gleich am Start vor dem Bürgerhaus erhielt das von der Gemeinde beauftragte Planungs- und Beratungsfirma CIMA interessante Tipps und Anregungen zur möglichen Umgestaltung des Europaplatzes. Wünsche zur leichteren Querung […]

BGT-Pflanzenflohmarkt am 30.09.2023

Mit Grillwurst, Getränken und Kuchen Von 10.00 – 14.00 Uhr (Aufbau ab 08.00 Uhr möglich) Auf dem Schützenplatz / Vor dem Freibad Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Klönschnack Von privat an privat (keine gewerblichen Aussteller) Keine Standgebühr, keine Standanmeldung notwendig! Kommt vorbei, auch ohne grünen Daumen 🙂

BGT-Infoabend zur Heizungserneuerung am 04.09.2023

Am 04.09.2023 hatte die BGT Bürgergemeinschaft Trittau ins Forum der Hahnheide-Schule eingeladen und knapp 70 Bürgerinnen und Bürger nahmen teil. Thema des 2. BGT-Infoabends war die Heizungserneuerung in Privathaushalten. Gestartet wurde mit einem Vortrag der BGT und dem Hinweis, dass ein Heizungstausch wohlüberlegt und ohne Eile geplant werden sollte. Das Heizungsgesetz bzw. Gebäudeenergiegesetz wird voraussichtlich […]

Infoabend Heizungserneuerung in Privathaushalten am 04.09.2023

Die BGT Bürgergemeinschaft Trittau wird am 04.09.2023 einen Infoabend zum Thema Heizungserneuerung in Privathaushalten für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger anbieten. Aufgrund vieler Anfragen und großer Unsicherheit freuen wir uns, einen Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. präsentieren zu können. Der Energieberater Dipl.-Ing. Ingo Sell wird über die Heizungserneuerung und das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie die […]

Ortsentwicklungskonzept Gemeinde Trittau – gelebte Bürgerbeteiligung

Ortsentwicklungskonzept CIMA Gemeinderundgang am 09.09.2023

Die Gemeinde Trittau hat die CIMA Beratung + Management GmbH (kurz: cima) aus Lübeck für ein neues Konzept der Ortentwicklung beauftragt. Ein Ortsentwicklungskonzept dient dazu, die zukünftige Entwicklung der Gemeinde proaktiv zu steuern und eine strategische Entwicklungsrichtung zu formulieren, indem aktuelle und zukünftige Themen übergreifend analysiert und später in ein Handlungskonzept überführt werden. Der erste […]

Die Widmung von Straßen steht nicht im Widerspruch zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge!

Die Bürgergemeinschaft Trittau (BGT) steht weiter zu dem Vorhaben, die Erhebung der Straßenausbaubeiträge abzuschaffen. Dieses Ziel wird nicht dadurch aufgegeben, dass die BGT-Fraktion der Widmung der Otto-Hahn-Straße und der Bunsenstraße zugestimmt hat. Auch, wenn die Widmung dieser Straßen für die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen grundsätzlich erforderlich ist, ist gründlich abzuwägen gewesen, ob eine Ablehnung der Widmung […]

Unsere Meilensteine der zurückliegenden 5 Jahre:

Unsere Meilensteine der zurückliegenden 5 Jahre: 30.000€ Fördergelder für Mini-PV-Anlagen (Bereitstellung im Haushalt 2023) Neubau 4-Feld Sporthalle für die Schulen (Antrag durch die BGT) Neubau TSV-Sportlerheim (in Planung) Streuobstwiese (Idee Kleingärtnerverein Trittau, Antrag der BGT) Mehr Transparenz (Minimierung der Nicht-Öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse) Bürgerwille fördern durch Beteiligung an Ideenwerkstätten (Herrenruhmweg, Schulstraße, Spielplatz Lessingstraße) Neubau Kita […]

Kinderbetreuung und Schule – die Ziele der BGT

Marius Orlowski   Trittau ist ein attraktiver Wohnort und viele Familien leben hier. Trittau ist in den vergangenen Jahren insbesondere durch den Zuzug junger Familien gewachsen. Auch in den bestehenden Wohnquartieren vollzieht sich ein stetiger Generationswechsel und junge Familien finden dort ihr zu Hause. Gute Kinderbetreuung und Schulen sind weiterhin ein Standortfaktor und sichern unsere […]