BGT-Infoabend über Mini-PV-Solaranlagen fand großes Interesse

Am 28.03.23 hatte die BGT-Bürgergemeinschaft Trittau ins Forum des Gymnasiums Trittau eingeladen. Das Interesse der war groß – knapp 100 Bürgerinnen und Bürger informierten sich an dem Abend über Mini-PV-Solaranlagen, auch Balkonkraftwerke genannt. Gestartet wurde mit einem Vortrag der BGT und dem Hinweis auf ein neues Trittauer Förderprogramm. Dann hielt Herr Janneck von der Verbraucherzentrale in […]

BGT weiterhin auf Klimaschutzkurs

Stromwegenetz- und Wasserversorgung gehören in Bürgerhand 2/3 der Bevölkerung wollen eine eigene Energieversorgung   Unsere Initiativen: Photovoltaik (PV) auf privaten und öffentlichen Dächern. Aufnahme von 30.000€ Fördergelder im Haushalt 2023 für Mini-PV-Anlagen. Einstellung eines Klimaschutzmanagers. Energieinitiative im Schulverband. Klimaschutzkonzept für Trittau. Umrüstung der Trittauer Straßenbeleuchtung auf neueste LED-Technik.   Herausforderungen der nächsten Jahre:  Dezentrale Energieversorgung […]

Neuordnung des Schulverbandes Trittau

Neuordnung des Schulverbandes Trittau   Die Bürgergemeinschaft Trittau sieht innerhalb ihrer Fraktion den jetzigen Zustand des Schulverbandes Trittau (SV-Trittau) für erneuerungsbedürftig an.   In seiner jetzigen Konstellation ist eine effektive Aufgabenerledigung nicht mehr gegeben. Der SV-Trittau arbeitet uneffektiv und träge.   Abhilfe könnte erreicht werden durch eine schlanke Selbstverwaltung des SV-Trittau, lösgelöst von der Trittauer […]

Grundsteuerreform – Mehreinnahmen für die Gemeinde?

Jede*r Eigentümer*in kennt seit Juli 2022 das Dilemma. Entweder sich mit den Vordrucken wegen der Grundsteuer auseinandersetzen und studieren, so dass genau das gezahlt wird, was auch gezahlt werden muss oder die Vordrucke schnell ausfüllen und damit eine Chance zu verpassen, weniger Steuern zu zahlen oder sogar wegen unwissentlicher Fehler bezichtigt zu werden, Steuerhinterziehung begangen […]

Kita Hamburger Straße – Richtfest am 06.10.2022

An der Hamburger Straße feierte die Gemeinde das Richtfest für eine neue Kita. Bisher liegen die Bauarbeiten im Zeitplan, so dass die ersten Kinder im Sommer 2023 die Räumlichkeiten nutzen können. Es entstehen hier 4 Gruppenräume für den Elementarbereich, jeweils für 20 Kinder (Alter 3-6 Jahren) und 2 Gruppenräume für den Krippenbereich für jeweils 10 […]

22. Trittauer Pflanzenflohmarkt am 22.10.2022

Die BGT Trittau veranstaltet am 22.10.2022 zwischen 10 und 14 Uhr den traditionellen Pflanzenflohmarkt am Trittau Schönaubad (Schützenplatz). Eintritt frei ! Von Privat an privat ! Tauschen, Kaufen, Verkaufen – Keine Standgebühr – Keine Standanmeldung ! Aufbau zwischen 8 und 10 Uhr. Bei Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular:  https://www.bgt-trittau.de/kontakt/

Grundsätze der Öffentlichkeit in den gemeindlichen Gremien

Die BGT fordert mehr Transparenz der angeblich in den nichtöffentlichen Teil gehörenden Tagesordnungspunkte von Sitzungen. Bei der Frage, ob das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner im Sinne des § 35 Abs. 1 Satz 2 GemO eine nichtöffentliche Verhandlung erfordern, steht dem Bürgermeister der Gemeinde kein Beurteilungsspielraum zu. Die Prüfung dieser Voraussetzungen unterliegt daher der […]

Trittauer werden weiterhin zur Kasse gebeten!

In der Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses am 17. September 2020 wurde der Antrag der Bürgergemeinschaft Trittau (BGT) zur Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen mehrheitlich abgelehnt. Und das obwohl am 16. September – also Tags zuvor – die erfreuliche Nachricht der Landesregierung aus der Staatskanzlei Schleswig-Holsteins kam, dass ein umfangreiches Stabilitätsprogramm zur finanziellen Unterstützung der Kommunen aufgelegt […]